top of page
vegetables-752153_960_720.webp

Rezepte

Sunrise Smoothie 

Zutaten (für 4 Personen):
1-2 Handvoll Brennnessel
2 EL Hanfsamenmus
1 Banane
1-2 Äpfel
1 Orangen

Saft einer halben Zitrone
Wasser nach Geschmack
Zubereitung: Brennnessel u. Obst waschen, alles kleinschneiden und mit Hanfsamenmus und Zitronensaft mixen. Nach Geschmack noch Wasser hinzufügen - fertig!

sunrise3.jpg

Beeriges Hirsegrieß-Porridge

Zutaten (für 4 Personen):
600 ml Hafermilch
100 g Hirsegrieß
2 EL Sonnenblumenkernmus
2 EL Bio Multi Beeren Mix
1 Schuss Zitronensaft
Frische Beeren und Bio Österr. Sonnenblumenkerne roh zum Garnieren
Ahornsirup, Zimt, Kardamom, gemahlene Vanille
Zubereitung: Hafermilch aufkochen lassen u. Hirsegrieß unter ständigem Rühren ca. 5-10 min darin kochen lassen. Sonnenblumenkernmus, Multi Beeren Mix u. Zitronensaft unterrühren. Mit Ahornsirup und Gewürzen abschmecken und als Topping die Sonnenblumenkerne u. die Beeren drüberstreuen. Einfach lecker! 

sunrise2.jpg

Das etwas andere Tomatencarpaccio

Was sammeln wir:
Eine ordentliche Handvoll Zitronenmelisse und junge Gierschblät
ter, außerdem 5-8 Brombeeren und Blütenblätter des Gelben Sonnenhut'
So wird's gemacht:
Zitronenmelisse, Giersch, 2 Knoblauchzehen, eine Prise Brennnesselsamen und die Brombeeren mit einem Schuss Olivenöl fein mixen. Anschließend mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Nun schneiden wir geschmackige Tomaten (am besten aus dem eigenen Garten) möglichst dünn auf und legen sie schön auf einen Teller.
Anschließend träufeln wir etwas Limettensaft, Olivenöl und weißen Balsamicoessig darüber.

Jetzt rösten wir die Walnüsse leicht in Butter an und belassen sie auf der ausgeschalteten Herdplatte, denn die sollen warm bleiben.

Dann das leckere vorhin Gemixte schön auf den Tomaten platzieren, etwas getrockneter Majoran darüber streuen, die warmen Walnüsse auch und die Blütenblätter des Gelben Sonnenhut's kleinschneiden und auch darüber segeln lassen.

Fertig ist ein leichtes, gesundes Essen, das sich als Geschmacksexplosion im Mund entfaltet. 
 

Tomatencarpaccio

Kräutersalsa für Steak-Liebhaber

Was sammeln wir:
Eine handvoll junge Gierschblätter und eine weitere handvoll Zitronenmelisse.

 

Wie wird's gemacht:
Giersch und Zitronenmelisse fein hacken, 2 Zehen Knoblauch und ein paar Cocktailtomaten ganz fein würfeln.
Alles in eine Schüssel geben und einen ordentlichen Schuss gutes Olivenöl dazugeben. Jetzt noch ein kräftiger Spritzer Limette, Fleur de Sel und grober Schwarzer Pfeffer hinzu, umrühren und 2-3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Fertig ist die unglaublich leckere Kräutersalsa für Steak-Liebhaber, aber natürlich passt es zu allerlei Fleischstücken. 

Liebe Veganer und Vegetarier, nehmt es einfach als Pesto für Nudeln her.

 
 

gewürz.jpg

ZACUSCA Grillsoße

700g Aubergine ohne Schale
400g Paprika (rot, gelb, orange, grün)
180g Zwiebeln, fein gehackt
70g Knoblauch, fein gehackt
600g Tomaten, klein schneiden
1 Lorbeerblatt
1 Tube oder 2 kleine Dosen Tomatenmark
200g Olivenöl
2 TL Salz
2 Peperoni, würzig oder scharf
2 EL Paprikapulver

Alles außer der Aubergine klein schneiden oder fein hacken. Die Aubergine im Backofen backen, bis die Schale schrumpft. Dann die Schale entfernen und das restliche Fruchtfleisch zerdrücken. Die Zwiebeln in etwas Olivenöl dünsten, dann den Rest hinzufügen und 45 Minuten köcheln lassen. (Umrühren, umrühren) Zum Schluss das Lorbeerblatt entfernen. Heiß in saubere Gläser abfüllen, mit dem Deckel nach unten ein paar Minuten stehen lassen und dann wieder umdrehen.

Gutes Gelingen!

 

grill.jpg

Herzhafter Kürbiskern-Aufstrich

Zutaten (für 4 Personen):
50 g Topfen/Quark
100 g Joghurt
2 EL Kürbiskernmus
25 g gehackte Kürbiskerne
2 EL Bio Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schlüssel mischen, Kürbiskerne zerkleinern, unterrühren und gleich genießen!

sunrise1.jpg

Frischer Linsen-Sommersalat
 

Perfekt für Grillabende und bei heißen Temperaturen. ​

Zubereitung

  1. Das Wasser in einem Topf erwärmen und etwas Olivenöl zugeben. Zwiebel, eine Karotte und eine Stange Lauch klein schneiden und gemeinsam mit den Pardina Linsen für ca 30 Minuten köcheln lassen und danach abseihen.

  2. Eine weitere Karotte, Frühlingszwiebel und die Radieschen sehr klein schneiden und mit dem Linsen vermengen. Anschließend die Banane zerdrücken und gemeinsam mit Petersilie und etwas Sesam unterrühren.

  3. Für das Dressing den Knoblauch hacken, mit Thymian, Hanf Öl, Balsamicoessig und Salz mischen und über den Salat geben und vermengen.

  4. Bei Belieben noch etwas Hirtenkäse dazugeben und genießen!

linsensalat.jpg

Rucola - Gewürz

Den meisten Menschen ist dieses Gewürz völlig unbekannt, dabei lässt es sich wunderbar in so viele Speisen einarbeiten, aber vorallem ist es ein äußerst leckeres Gewürz für sämtliche Salate und Dressing! 

So wird's gemacht:
Wir sammeln die älteren Blätter und Blüten und lassen sie einige Tage zb. auf einem Backblech trocknen. Natürlich kann auch der Dörrapparat hergenommen werden oder die Methode im Backrohr bei kleiner Hitze (max. 40 Grad) mit eingeklemmtem Kochlöffel, für die die es eilig haben. Aber sanftes, langsames trocknen ist immer am besten, denn wir wollen ja ein geschmackiges Gewürz.

Wenn nun alles schön getrocknet ist, mörsern wir es leicht durch und fertig ist dies unbekannte geniale Gewürz - ihr werdet es lieben

 
 

Rucola.jpg

Vitaminreicher Nudelsalat

Dressing:
Quimiq glatt (ungekühlt) glatt rühren
30 ml Sonnenblumenöl, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Knoblauch gepresst,
250 Naturjoghurt unterrühren

 

Salat:
300g Sommermuschelnudel tricolore kochen, auskühlen
Salatgurke, Paprika, Apfel fein schneiden
Event. Käsestücke dazu geben

Alles gut vermischen!


GUTEN APPETIT.
 

Nudelsalat.jpg

Goldmelissen Sirup

10 Blüten (rot)

1 l Wasser

1 Bio Orange

1 Bio Zitrone

1 kg Zucker

Wasser mit Zucker aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend über die Blüten gießen. 2 Tage stehen lassen und öfters umrühren. Zitronen- und Orangensaft auspressen, Schale abreiben und hinzugeben.

Durch ein sauberes Tuch abseihen und abfüllen. Kühl und dunkel lagern.

Für ein erfrischendes Getränk mit Prosecco oder Sekt mischen, etwa 1 TL Sirup hinzufügen.

Hilfreich bei Schweißtreibendem, Schleimlösendem, Husten, Blähungen und Erkältungen.

Die lila Blüten trocknen, um sie im Winter für Tee zu verwenden.

 

sirup.jpg
bottom of page